22./23. Mai 2025 -31. Jahreskongress der DIGAB – Rostock
22./23. Mai 2025 -31. Jahreskongress der DIGAB e.V. in Rostock
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that ccadm contributed 5 entries already.
22./23. Mai 2025 -31. Jahreskongress der DIGAB e.V. in Rostock
Im Folgenden sehen Sie unser Programm zum „18. Kölner Heimbeatmungsworkshop“. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor.
Früher variierten die Regelungen stark und hingen von den unterschiedlichen Curricula ab, die wiederum verschiedene Anforderungen an die Bildungsanbieter stellten. Nun wurde ein einheitliches Curriculum etabliert, das von führenden Fachgesellschaften und Verbänden wie der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V., der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) e.V., dem Kompetenz Netzwerk Außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege (KNAIB) e.V., dem Intensivpflegeverband Deutschland (IPV) e.V. und dem Competenz Netzwerk außerklinischer Intensivpflege (CNI) e.V. übereinstimmend…
In der schnelllebigen Welt der Bildung wird die Qualität der Bildungsangebote zunehmend zum entscheidenden Faktor für den Erfolg von Bildungsanbietern. In diesem Zusammenhang spielt die Zertifizierung eine essentielle Rolle, indem sie…
In der außerklinischen Intensivpflege hat das GKV-IPReG die Anforderungen an die Qualifikation der Pflegefachkräfte genau definiert und mit Verweis auf die Curricula der Fachgesellschaften einen konkreten Rahmen für die Fort- und Weiterbildung in dieser Branche festgelegt. Diese Entwicklung fordert von Bildungsanbietern eine sorgfältige…